TY - BOOK
AU - Marion Thiel
AU - Sylvia Pietzko
PY - 2024
CY - München, Deutschland
PB - Vahlen
SN - 9783800676125
TI - Die Narzissmus-Bilanz
T2 - Vom Schaden und Nutzen toxischer Charaktere in Organisationen
UR - https://vahlen.openpublishing.com/document/1549290
N2 - Narzissmus im Business erkennen, verstehen, sinnvoll einordnen – und betriebswirtschaftlich bewertbar machen.
Überall wird derzeit u?ber Narzissmus geredet oder geschrieben. Die vorherrschende Meinung lautet: Narzissmus ist böse, Narzissmus ist schlecht, Narzissten sollte man bekämpfen. Der Begriff wird als Schimpfwort verwendet, als Diagnose gesehen und er erscheint auch zunehmend in der Arbeitswelt. Leider wird Narzissmus dabei nicht differenziert betrachtet. Du lernst in diesem Buch, dass es zu wenig, ein gesundes Maß oder zu viel an Narzissmus geben kann.
Tatsächlich sind Menschen, die narzisstisches Verhalten zeigen, aus Organisationen nicht wegzudenken und schon gar nicht herauszubekommen. Und das ist gut so. Sofern Fu?hrungskräfte u?ber das Wissen verfu?gen, wie mit dem Phänomen „Narzissmus“ im Business gewinnbringend umzugehen ist und wie Narzissten diesbezu?glich gefu?hrt werden sollten.