Das perfekte Vorstellungsgespräch
So überzeugen Sie zielgerichtet mit Ihren Stärken
Zusammenfassung
Raupach-Siecke, Das perfekte Vorstellungsgespräch
2012.
ISBN 978-3-8006-4243-4
Vorstellungsgespräch - darauf kommt es an
Vom ersten Händeschütteln bis zur Zusage durch den Arbeitgeber: Dieser Ratgeber zeigt, worauf es beim Vorstellungsgespräch ankommt. Von der Vorbereitung über das erste Kennenlernen bis hin zu den Fangfragen – eine Expertin erklärt, was Personalentscheider erwarten und worauf Bewerber gefasst sein müssen.
Vorstellungsgespräch - die Schwerpunkte
* Typische Gesprächsverläufe
* Sämtliche Fragentypen sowie berechtigte und unberechtigte Fragen
* Assessment Center, psychologische Tests, Stressinterviews usw.
* Notfallprogramm: »Fünf« vor Vorstellungsgespräch.
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Zum Inhalt:
Das Vorstellungsgespräch stellt die Weichen für Ihre berufliche Zukunft. Bereiten Sie sich mithilfe dieses Buches so darauf vor, dass Sie mit Selbst-Sicherheit und dem Bewusstsein für Ihre Stärken in das Gespräch gehen.
In diesem Buch erfahren Sie,
- wie Vorstellungsgespräche grundsätzlich aufgebaut sind,
- welche unterschiedlichen Gesprächspartner auf Sie zukommen können,
- warum eine gute Vorbereitung das Wichtigste ist und
- wie Sie es vermeiden, in (un)absichtlich gestellte Fallen zu tappen.
Darüber hinaus erfahren Sie selbstverständlich, welche Fragen am häufigsten gestellt werden und wie Sie am besten darauf reagieren können. Außerdem werden Tipps und Hinweise zum Hintergrund der Fragen gegeben und was Sie am besten nicht antworten sollten. Ergänzt werden die Informationen mit umfangreichen Arbeitsblättern und Übungen, die Ihnen helfen, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken strukturiert und systematisch festzuhalten, um sie anschließend im Bewerbungsgespräch zielführend einzusetzen. Aber auch, wie Sie Ihre Schwächen ermitteln, wie Sie mit ihnen umgehen und wie Sie sie positiv nutzen können, erfahren Sie in diesem Buch. Last, but not least finden Sie am Ende des Buches einen „Tages-Countdown“ mit vielen Checklisten: Damit bereiten Sie sich organisatorisch, persönlich und inhaltlich perfekt auf Ihr Vorstel-lungsgespräch vor.
Zu diesem E-Book gibt es zusätzlichen Content als Download. Beim Printwerk ist dieser Content auf der begleitenden CD-ROM. Sie können Sich diese Zusatzmaterialien kostenlos downloaden unter: http://vahlen.becksche.de/cd/bewerbungsgespraech/index.html
Zur Autorin:
Andrea Raupach-Siecke ist Bankkauffrau, Diplom-Wirtschaftsinformatikerin und hat nebenberuflich ein Zusatzstudium im Bereich Sales und Marketing (M. A.) absolviert. Nach ihrem Informatik-Studium ging sie in die Personalberatung und ist diesem Bereich bis heute treu geblieben. Außerdem war sie als Key-Account in einem IT-Dienstleistungsunternehmen im Freelancer-Business tätig. Seit mehr als zehn Jahren ist sie freiberufliche Marketing-Beraterin. Ihre Schwerpunkte sind Karriereberatung, Optimierung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Darüber hinaus entwickelt sie gemeinsam mit ihren Klienten im Rahmen von Einzelcoachings neue Karrierewege und -möglichkeiten.
1Das perfekte Vorstellungsgespräch
Andrea Raupach-Siecke2
3Das perfekte Vorstellungsgespräch
So überzeugen Sie zielgerichtet mit Ihren Stärken
Andrea Raupach-Siecke
Verlag Franz Vahlen München
4So orientieren Sie sich im Buch
Folgende Elemente erleichtern Ihnen die Orientierung in diesem Buch:

In den grauen Kästen mit dem CD-Icon finden Sie Verweise auf Arbeitsblätter, die Ihnen auf Ihrer CD-ROM zur Verfügung stehen.

Die mit der Lupe gekennzeichneten Kästen enthalten Erläuterungen und Beispiele, die das Geschriebene illustrieren.

Hinweise mit dem Merke-Icon gibt konkrete Tipps zum Nachschlagen und Erarbeiten.

Zudem finden Sie im Buch eine Vielzahl wertvoller Erläuterungen, die wichtige Aspekte kurz zusammenfassen.
5Inhalt
Sie haben die erste Hürde geschafft!
Warum eigentlich ein Gespräch? – Sinn und Zweck des Bewerbungsgesprächs
Das Ziel des Bewerbungsgesprächs
Der erste Eindruck zählt! – Aber auch noch mehr …
Wer sind mögliche Gesprächspartner?
Unterschiedliche Gesprächspartner und unterschiedliche Situationen
Warum spielt die Unternehmensgröße eine Rolle?
Was ist Ihre Startposition? – Der Bewerberstatus
Zusatzinfo: Zeitarbeitsfirma und Arbeitsvermittler
Mit einer guten Vorbereitung haben Sie schon halb gewonnen
Wer bin ich? – Die eigene Person im Fokus
Weitere Verhaltenstipps vor und während des Interviews
Das Vorstellungsgespräch – Aspekte
Idealtypischer Gesprächsablauf
Was wollen die eigentlich wissen? – Arten der Interview fragen
Fragen, Fragen, Fragen … – Klassiker, die Sie kennen sollten!
Fragen, die Sie stellen können
Überraschungsfrage zum Ausklang
Wieso Facebook, XING & Co. eine Rolle spielen
Fünf vor Vorstellungsgespräch – Checklisten zur Vorbereitung
Das ist zu tun: der finale Countdown
Das geht gar nicht: die No-Gos
Details
- Seiten
- 182
- ISBN (eBook)
- 9783800642441
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (November)
- Schlagworte
- Assessmentcenter Auftreten Bewerbung Klassikerfragen Körpersprache Lampenfieber neuer sicheres Vorstellungsgespräch